
Unn des schreiwe die Zeitunge
iwwer unsern Settchesball ...
Offenbach-Post
vom 24.02.2004
Zehn Settchen brachten die Halle zum Kochen
Ausgelassene Stimmung beim Eppertshäuser
Settchesball
Eppertshausen (lh) - Was wäre die Eppertshäuser
Fastnacht ohne den Settchesball? Am Faschingssonntag war es wieder so weit: Die
Mehrzweckhalle platzte fast aus den Nähten, und immer noch pilgerten zahlreiche
kostümierte Jugendliche durch die Nacht in Richtung Mega-Narren-Spektakel.
Im Innern des karnevalistischen Hortes dröhnte
die Live-Musik der elfköpfigen Formation "Santiago”, die die Partygänger
mit heißen Rhythmen auf die optimale Narrentemperatur brachte und mit
Stimmungsmusik zu Polonaisen und Schunkelrunden animierte. Allerdings waren in
der geräucherten Saunaluft und bei der überaus engen Tuchfühlung mit dem
Tanznachbarn bestenfalls rhythmische Kopfbewegungen und wildes
Arme-in-die-Luft-heben drin.
Nicht viel besser erging es der närrischen
Gesellschaft in der Unterwasserbar im Keller der Mehrzweckhalle. Dennoch rockten
auch hier die Mehrjungfrauen mit Seemännern, leicht bekleidete Mädchen mit
Gorillas sowie Teufelchen mit aufreizenden Engeln zum gut sortierten
Musikangebot von DJ Stephan Schuler aus Nieder-Ramstadt bis zur Erschöpfung ab.
Nach manch anstrengendem Bewegungsmarathon luden die Sekt- und Cocktailbars
erschöpfte Narren zur Flüssigkeitszufuhr ein.
Höhepunkt der ausgelassenen Ballnacht war wie in
jedem Jahr der Auftritt der zehn Eppertshäuser Settchen, die sich zu später
Stunde durch das tobende Narrenvolk hinauf zur Bühne schoben, um sich dort von
Kittelschürzenträgerinnen in sexy Kickerinnen - getreu dem Party-Motto "Settchen
bleiben am Ball” - zu verwandeln. Während der energiegeladenen Show waren die
Partygänger kaum noch zu bremsen und stürmten vor bis auf die Bühne, um dann
gemeinsam die Eppertshäuser Hymne, nämlich das Settcheslied, aus voller
Narrenkehle zu singen. Die aufgeheizten Karnevalisten konnten gar nicht genug
kriegen von den raffinierten Tanzaufführungen der zehn hübschen Kickerinnen,
so dass die Settchen mitsamt den hunderten von Narren gegen Mitternacht nochmals
die Bühne zum Fußballfeld umfunktionierten. Damit die jungen Damen während
der Tanzshow kein Eigentor landen, hatten sie schon Wochen vor dem großen
Auftritt jeden Schritt unter der Regie von Esther Kraus einstudiert.
Organisiert wurde der 33. Settchesball von der
Kolpingfamilie, demChor St. Sebastian und dem katholischem Kirchenchor.

Eppertshäuser
Anzeigeblatt vom 05.02.2004
Breites
Musikangebot und chillige Italo-Bar beim Eppertshäuser Settchesball
Der Eppertshäuser Settchesball ist seit Jahren ein
Inbegriff für närrische Hochstimmung. In diesem Jahr feiern die "Settchen"
ihr 33. Jubiläum. Der Settchesball lockt alljährlich Hunderte Besucher an, die
sich im Narrenbau Mehrzweckhalle und mehreren Bars bis früh in die
Morgenstunden vergnügen. Ein Highlight des Abends ist der Auftritt der Settchen,
die diesmal einen Tanz unter dem Motto "Die Settchen bleiben am Ball"
einstudiert haben. Santiago, eine achtköpfige Combo, die auch auf Maskenbällen
in Ober-Roden und Urberach die Gäste begeisterte, wird zum zweiten Mal im
großen Saal ab 20.11 Uhr aufspielen. Wie die Veranstalter auf der Internetseite
www.settchesball.de bekannt gaben, sind zudem drei DJs in den einzelnen Bars an
den Plattentellern. So wird DJ Stefan die Sekt- und Hütchenbar in eine
Party-Area verwandeln. DJ Dr Beat wird, wie bereits im Vorjahr, in den
Spielpausen der Kapelle die Stimmung in der großen Halle nicht absinken lassen.
Und auch in der eigens errichteten Cocktail-Lounge wird zu frisch geshakten
Cocktails ein eigenes Musikprogramm angeboten. Da die Settchen in dieser
Kampagne ihr 33. Jubiläum begehen, lassen sie sich von echten Guggemusikern ein
Ständchen spielen. Die Hutzelgründer Grawollschochdeln (siehe Foto) aus
Unterfranken werden mit 40 Personen, aufwendigen Masken, Trommeln und Trompeten
in die Narhalla einziehen, um die Narren mit echten Guggemusikklängen in
Bewegung zu setzen. In der italienischen Bar wird es dagegen etwas chilliger zu
gehen, neben frisch aufgebrühter Latte Macciato duftet hier ofenfrische Pizza
von der Pizzeria Persio. Die Veranstalter aus den Reihen des Kirchenchores
St.Valentin, der Kolpingsfamilie und des Chor St.Sebastian versprechen darüber
hinaus noch die oder andere Überraschung. Erstmals will man verstärkt darauf
achten, dass ausschließlich kostümierte Narren Eintritt zum Settchesball
gewährt wird. Eintrittskarten gibt es für EUR 7,- im verbilligten Vorverkauf
bei Geschäftshaus Sperl, Hauptstr., Eppertshausen.
Eppertshäuser
Wochenblatt vom 22.01.2004
Settchen
fiebern ihrem Jubiläum entgegen
3
x 11 Jahre Settchesball in Eppertshausen
Die
elf ist bekanntlich die Zahl der Narren. Seit nun schon 3 x 11 Jahren
gibt
es in Eppertshausen den Settchesball. Tausende Besucher wurden in
dieser
Zeit aus der näheren und weiteren Umgebung angezogen, um bei diesem
Karnevalsevent
dabei zu sein. Bot anfangs eine komplett bestuhlte
Mehrzweckhalle
noch ausreichend Platz für die Narrenschar, musste
inzwischen
aus- bzw. angebaut werden. Nach Jahren in denen ein zügiges
Durchkommen
in der Halle schier unmöglich schien, boten die Veranstalter
zusätzlichen
Frei- bzw. Feierraum. Eine Kellerbar, ein beheiztes
Cocktailzelt,
eine italienische Bar mit ofenfrischer Pizza und heißen
Kaffeeköstlichkeiten,
ein lukullisches Rondell,... Man darf gespannt sein
was
als nächstes folgt. Auch das Musikangebot wurde ständig erweitert.
Anfangs
spielte eine Kapelle auf, bspw. die unvergessener Happy Singers,
die
über viele Jahre für Stimmung sorgten. In diesem Jahr wird, wie im
Vorjahr,
die bekannte 9-köpfige Unterhaltungscombo Santiago aufspielen.
Inzwischen
heizen neben der Band Santiago noch drei DJs in den einzelnen
Themenbars
dem Narrenvolk ein. Da die Veranstalter aus den Reihen von
Kirchenchor
St. Valentin, Kolpingsfamilie und Chor St. Sebastian unentwegt
an
Neuerungen arbeiten, heißt das Motto in diesem Jahr auch passend: „Die
Settchen
bleiben am Ball“. Bleibt zu wünschen, dass der Settchesball auch
in
dieser Kampagne wieder eine „runde Sache“ wird. Gäbe es eine Wahl zu
Hessen
sucht den Superstar, die Eppertshäuser Settchen wären gewiss
alljährlich
auf den vorderen Plätzen zu finden. Traditionell findet der
Settchesball
am Fastnachtsonntag in der Eppertshäuser Mehrzweckhalle
statt.
Einlass ist ab 19.33 Uhr. Eintrittskarten gibt es im verbilligten
Vorverkauf
für € 7,- bei Geschäftshaus Sperl in Eppertshausen. Weitere
Infos
findet man auch im Internet unter www.settchesball.de.